Typische geografische Angabe, 100 % Sangiovese.
Die Sangiovese-Trauben werden in den ersten Septemberwochen von Hand gelesen.
Danach werden sie leicht gepresst, und nur der Saft vergärt, denn die Schalen werden entfernt und der Most sofort gekühlt.
Die Gärung beginnt erst nach zwei Tagen, und zwar ausschließlich bei geregelter Temperatur, und kann auch länger als zwei Wochen dauern. Der Wein reift dann etwa 4 Monate lang in Stahltanks, wird gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
DEGUSTATIONSNOTIZEN
Altrosa mit leicht korallenroten Reflexen. Der Duft reicht von Iris und Gardenie, Aprikose, weißem Pfirsich und bis hin zu Zitrusfrüchten im Abgang. Der Geschmack ist sehr frisch, erinnert an Aprikose, aber vor allem an rosa Grapefruit im Abgang. Sehr trinkfreundlich, mit anhaltendem Geschmack. Ein sehr einladender Rosé.
GASTRONOMISCHE ZUORDNUNG
Vorspeisen aus Meeresfrüchten, ungereifter Käse, Pappa al Pomodoro, Lachs-Carpaccio, Gemüsegerichte, Flans, Hülsenfrüchte.
EMPFOHLENES GLAS
Mittelgroßes Weißweinglas.
TRINKGELEGENHEIT
Aperitifs, gesellige Anlässe, informelle Abend- und Mittagessen.
EMPFOHLENE SERVIERTEMPERATUR
8-10°.